Rufen Sie uns an: (0241) 60900-0
Monschauer Straße 44, 52076 Aachen Anfahrt

UMGEBUNG und Lage

WO WIR UNS BEFINDEN



UMGEBUNG

Infos zur Umgebung

Nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die sich Ihnen in der unmittelbaren Umgebung des Hotels Bismarckturm befinden. Die einmalige Lage in direkter Nähe zur geschichtsträchtigen Aachener Altstadt sowie am Aachener Wald eröffnen Ihnen eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten.

Aachener Wald

Das Hotel befindet sich unmittelbar am Waldrand und lädt zum ausgiebigen Radeln, Wandern und vieles mehr ein. Die natürliche Umgebung lässt sich auch wunderbar während eines ausgedehnten Spaziergangs erleben. Der Aachener Wald bietet ein dichtes Netz von Wanderwegen, mit einer Gesamtlänge von über 100 km. Das Highlight ist zudem die grenzüberschreitende Lage wodurch ein Spaziergang auch gerne noch im Aachener Wald und zugleich auf belgischem Boden führt.

Bismarckturm

Dem Namen unsers Hauses nach, befindet sich unweit der geschichtsträchtige Bismarckturm. Dieser lädt ebenfalls zu einer Besichtigung ein. Zu Ehren des Eisernen Kanzlers, Otto von Bismarckturm, wurde neun Jahre nach seinem Tod, im Jahre 1907 das Denkmal, welches Sie heute besichtigen können, eingeweiht. Das Bauwerk entspricht in der Form, dem Buchstaben B, mit einer zusätzlich aufgesetzten Krone. Weiterhin bietet der Turm eine Aussichtsplattform. Von dort aus hat man einen wunderschönen Ausblick über die gesamte Stadt Aachen.

Heiße Quellen

Schon die alten Römer nutzten die Burtscheider Quellen um Krankheiten zu lindern, die zu den heißesten Quellen Mitteleuropas zählen. Auch heute noch werden diese Quellen zur Krankheitsbekämpfung genutzt und behandeln mitunter Rheumatische Erkrankungen. Die Quellen erreichen Temperaturen bis zu 74°C und sind sogenannte fluoridhaltige Natrium-Chlorid-Hydrogencarbonat-Thermen, die sich zudem für Trink- und Badekuren eignen.

Abteitor

Das Abteitor wurde 1644 errichtet und diente anfangs als Wohntor und Eingang zu der von der Äbtissin Henriette Raitz von Frentz erbauten Abtei. Im 19. Jahrhundert wurde das Bauwerk aufgrund einer Choleraepidemie umfunktioniert und diente als Seuchenhospital. Später aber diente das Abteitor als Wirtshaus, welches vom Wirt Jonas betrieben wurde. Daher spricht man heute im Volksmund vom sogenannten "Jonastor".

Sonstige Möglichkeiten

Unser Haus liegt unmittelbar am Waldesrand und lädt ein, ausgiebig zu radeln oder die natürliche Umgebung durch eine Wanderung oder einen Spaziergang zu erleben. Neben dieser kleinen Auswahl an Freizeitmöglichkeiten bietet Ihnen Aachen und seine Umgebung eine Vielzahl weiterer Optionen. Weitere Informationen entnehmen Sie dem Informationsportal der Stadt Aachen unter: http://www.aachen.de/de/tourismus_stadtinfo/170_sehenswuerdigkeiten/index.html

Wie Sie zu uns kommen

Mit dem Auto

  • A44 in Richtung Brüssel/Aachen-Süd/Liège/Lüttich
  • Bei Ausfahrt 2-Aachen-Lichtenbusch auf B258 in Richtung Ac.-Lichtenbusch/Monschau fahren
  • An der Gabelung rechts halten, Beschilderung in Richtung Aachen folgen und weiter auf Monschauer Straße/L233

Von Aachen HBF

  • Mit ASEAG Bussen
  • Linie 11, 36, 24, 46
  • Haltestelle BISMARCKTURM

Jetzt reservieren

Senden Sie uns jetzt eine Anfrage, mit gewünschtem Zimmertyp, Ankunfts- und Abreisedatum und die Anzahl der Nächte, die Sie bei uns verbringen möchten und wir werden uns unmittelbar bei Ihnen melden.

BESUCHEN SIE AUCH